Cohen. In allem ist ein Riss – VERSCHOBEN AUF HERBST 2024

Leider müssen wir die für den 8.12. geplante Uraufführung/Premiere der Produktion „Cohen. In allem ist ein Riss“ aufgrund der Erkrankung beider Künstler*innen verschieben.
Neuer Premierentermin wird im Herbst 2024 sein.
Modalitäten zum Umtausch bereits gekaufter Karten, finden Sie hier.

Die Frau, die gegen Türen rannte

Ein Monolog mit Musik. Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Booker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt.

Das Abschiedsdinner

Pierre und Clotilde bemerken, dass sie kaum mehr Zeit in Zweisamkeit verbringen können und fassen einen Plan: Sie entledigen sich der nervigen Verpflichtungen, indem sie Abschiedsdinners geben. Ein letztes Mal werden die unwissenden Freunde eingeladen und danach meldet man sich nie wieder… Dass ein solcher Abend einige Turbulenzen mit sich bringt, ist keine große Überraschung …

Die Wunderübung

Die Wunderübung ist das ebenso gefühlvolle wie bissige Porträt eines Paares, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will. Lebensnah und sehr komisch!

Dienstags bei Morrie

Ein Stück über das Abschiednehmen, das Verzeihen, die Angst vorm Älterwerden, das Kinderkriegen, die Liebe und den Tod – über den Sinn des Lebens und die Lehren des Lebens.

Gift. Eine Ehegeschichte

Gift ist ein Kommunikationsstück über zwei suchende Menschen – es lässt selbst in der tiefsten Tragik des Lebens auch komische Momente aufblitzen.

Vinylclub

im ZimmerTheater Keller:
Platten hören, Leute treffen, ins Gespräch kommen über dies & das, aber vor allem natürlich über die Musik. Wechselnde DJs bringen immer neue oder alte Musik mit. Meist auf Vinyl, aber das ist kein Dogma. Wer sagt, in Speyer sei mittwochsabends nichts los, der war noch nicht beim Vinylclub. Aktuelle Ankündigungen bei facebook/vinyl-club-speyer.

Rumble Jam

Die Jam-Band im Zimmertheater Speyer mit einem ausgesuchten musikalischen Gast der regionalen und überregionalen Jazzszene. Im Sommer gerne auch mal draußen an anderen Orten.

HALLO!

Liebe Freund*innen unseres ZimmerTheater Speyer e.V., es ist ganz einfach: WIR LIEBEN THEATER, MUSIK & KULTUR! Das ZimmerTheater Speyer e.V. existiert bereits seit 2006 und wurde damals von Nicole Kaufmann und Mate Irniss gegründet. Ein Herzensprojekt. Das ist es immer noch. Mittlerweile ist der wunderbare Timo Effler unser künstlerischer Leiter und wir gestalten jede Spielzeit immer zu einer ganz besonderen Spielzeit.

Unser Anspruch ist eine bunte Mischung aus Theater in Form von Eigen- oder Gastproduktionen, vielen lokalen und überregionalen Musik*erinnen und auch experimentelleren Formaten wie Live Lyrics, dem mittlerweile etablierten Vinyl Club und anderen großartigen darstellenden Formaten.

Vorhang auf, rein in die Speyerer Kunst- und Kulturlandschaft und genießt einfach unsere kulturellen Angebote!

Spielplan

Tickets

#teamzimmertheater

Insta-News

Liebe alle,

leider haben wir keine guten Neuigkeiten für euch: aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls der Künstler*innen müssen wir die Uraufführung wie auch alle weiteren Aufführungen von COHEN. In allem ist ein Riss. Uraufführung. absagen und in den Herbst 2024 verschieben. Es tut uns sehr leid.

Allem voran wünschen wir allen Erkrankten eine schnelle und vollständige Genesung. Denn ihr und eure Gesundheit liegt uns allen sehr am Herzen.

Solltet ihr bereits Tickets für eine Vorstellung haben, haben wir euch Infos auf unserer Seite www.zimmertheater-speyer.de zusammengestellt, die euch weiterhelfen werden. Für Fragen könnt ihr gerne die dort angegebene Kontaktmöglichkeiten nutzen.

Euch allen wünschen wir: werdet und/oder bleibt gesund und habt, wenn es euch möglich ist, eine schöne Vorweihnachtszeit.

Euer #teamzimmertheater
...

Liebe alle,

am 8.12. feiern wir die Uraufführung von “Cohen. In allem ist ein Riss” von @timoeffler.

Text und Regie: Timo Effler
Es spielen: Véronique Weber und Andreas Krüger

Leonard-Cohen-Songs werden zu Bildern und erwachen vor den Augen des Publikums zum Leben. Nur wenige schreiben so ehrlich und direkt, dabei gleichzeitig so poetisch und lakonisch über Liebe, wie Leonard Cohen es getan hat. Inspiriert von diesen Songs sind Szenen entstanden, die sich mehr oder weniger eng an der Vorlage orientieren. Dabei wird die Liebe, werden Liebende in allen Facetten gezeigt, mal schmerzhaft, mal leicht, immer wahrhaftig.
Wir begegnen unter anderem der ikonischen Suzanne als Prostituierte, die am Flussufer ihre Freier empfängt, sind bei einen Dialog mit Jannis Joplin nach einer gemeinsamen Nacht im Chelsea Hotel dabei, erleben, wie er sich von Marianne trennt und wie ein anderes Mal Jane ihn verlässt, nachdem sie ihn mit dem berühmten blauen Regenmantel betrogen hat.
„There’s a crack in everything, that’s how the light gets in“ – dieses Zitat aus dem Song „Anthem“ ist titelgebend für das Stück.

weitere Termine: SA 09.12. | FR 15.12. | SA 16.12. | FR 12.01. | SA 13.01.

Beginn um 20 Uhr
Tickets kosten 19 ,- EUR/ Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen zahlen ermäßigt 13 ,- EUR

Wie ihr an Tickets kommt? Link in unserer Bio.

#theater #speyer #kultur #kulturinspeyer #domstadtspeyer #theatre #leonardcohen #cohen #zimmertheater #zimmertheaterspeyer

Foto by @carstenhoff
...

Liebe alle,

wir durften gestern eine sehr gelungene Generalprobe unseres neuen Stückes #DieFraudiegegenTürenrannte oder auch #DFdgTr erleben.

Ein Stück, so sensibel, laut, komisch und emotional zugleich, dass man es auch im Liegen genießen kann 🙂

Ihr erhaltet noch Tickets im Spei`rer Buchladen oder via tickets@zimmertheater-speyer.de für unsere Vorstellungen im November und Januar.

Danke an @timoeffler für diese sensible und eindringliche Inszenierung, für @moritzerbach und sein unglaublich musikalisches Talent, für Monika-Margret Steger, die Paula Spencer eine Stimme verleiht und Roddy Doyle für seine Idee!

Bis bald in diesem Theater.

Euer #teamzimmertheater

📸 by @carstenhoff
...

Liebe alle,

damit ihr einen kleinen Vorgeschmack auf das bekommt, was wir euch ab dem 27.10.2023 im ZimmerTheater Speyer bieten, haben wir Paula Spencer aus dem Stück #DieFraudiegegenTürenrannte (inszeniert von @timoeffler) an der Bar getroffen und zu Wort kommen lassen. Danke an @moritzerbach , dass er diesen speziellen Moment musikalisch untermalte.

Ernüchternd, bizarr und schamlos ehrlich war sie mit uns.

Sichert euch eure Tickets für eine der Vorstellungen im Kulturhof Flachsgasse entweder im Spei’rer Buchladen oder via mail an tickets@zimmertheater-speyer.de.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Euer #teamzimmertheater
...

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien