Spielplan
Cohen. In allem ist ein Riss – VERSCHOBEN AUF HERBST 2024
Leider müssen wir die für den 8.12. geplante Uraufführung/Premiere der Produktion „Cohen. In allem ist ein Riss“ aufgrund der Erkrankung beider Künstler*innen verschieben.
Neuer Premierentermin wird im Herbst 2024 sein.
Modalitäten zum Umtausch bereits gekaufter Karten, finden Sie hier.
Die Frau, die gegen Türen rannte
Ein Monolog mit Musik. Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Booker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt.
Das Abschiedsdinner
Pierre und Clotilde bemerken, dass sie kaum mehr Zeit in Zweisamkeit verbringen können und fassen einen Plan: Sie entledigen sich der nervigen Verpflichtungen, indem sie Abschiedsdinners geben. Ein letztes Mal werden die unwissenden Freunde eingeladen und danach meldet man sich nie wieder… Dass ein solcher Abend einige Turbulenzen mit sich bringt, ist keine große Überraschung …
Die Wunderübung
Die Wunderübung ist das ebenso gefühlvolle wie bissige Porträt eines Paares, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will. Lebensnah und sehr komisch!
Dienstags bei Morrie
Ein Stück über das Abschiednehmen, das Verzeihen, die Angst vorm Älterwerden, das Kinderkriegen, die Liebe und den Tod – über den Sinn des Lebens und die Lehren des Lebens.
Gift. Eine Ehegeschichte
Gift ist ein Kommunikationsstück über zwei suchende Menschen – es lässt selbst in der tiefsten Tragik des Lebens auch komische Momente aufblitzen.